Zutaten für den weichen Teig:
- Milch 200 ml
- 1 Stück Butter
- 00 Mehl 100gr
- Salz nach Geschmack
Zutaten für die Füllung:
- Mozzarella für Pizza 100gr
- Geschnittener Kochschinken 100g
Zutaten für die Panade:
- Eier 2
- Semmelbrösel 150gr
- Salz nach Geschmack
Zutaten für die Beilage:
- Kartoffeln 1 groß
- Karotten 2
- Öl nach Geschmack
- Salz nach Geschmack
Verfahren:
So bereiten Sie hausgemachte Sofficini in der Heißluftfritteuse zu
- Schälen Sie zunächst die Karotten, schneiden Sie sie in nicht zu große Stücke und dämpfen oder kochen Sie sie anschließend.
- In der Zwischenzeit in einer beschichteten Pfanne die Milch mit einem kleinen Stück Butter erhitzen und zum Kochen bringen.
- Wenn die Milch zu kochen beginnt, reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie eine Prise Salz und das gesamte Mehl hinzu und vermischen Sie alles gut. Lassen Sie es kochen, bis sich die Mischung von den Wänden der Pfanne löst. Schalten Sie dann den Herd aus, nehmen Sie es aus der Pfanne und lassen Sie es abkühlen.
- Während die Mischung abkühlt, sind die Karotten fertig und Sie können sie mit einem Stabmixer cremig schlagen.
- Waschen Sie die Kartoffeln gut, wenn Sie eine Sorte gewählt haben, deren Schale Sie essen können, andernfalls schälen Sie sie und schneiden Sie sie mit Hilfe einer Mandoline fein. Kleiner Trick: Lassen Sie sie in kaltem Wasser einweichen, damit sie etwas von ihrer Stärke abgeben, so werden sie noch knuspriger!
- Den Teig mit einem Nudelholz etwa 3-4 Millimeter dick ausrollen und 5 Minuten ruhen lassen. Stellen Sie jetzt die Scheiben für die Blätterteig her: Nehmen Sie die Ravioliform und drücken Sie sie auf den Teig, um die Scheiben auszuschneiden. Wenn Sie dieses Werkzeug nicht haben, verwenden Sie einen Ausstecher.
- Legen Sie den gehackten Schinken und den zuvor in kleine Würfel geschnittenen Pizza-Mozzarella in die Mitte der Scheibe, befeuchten Sie die Ränder des Halbkreises mit Wasser und schließen Sie ihn halbmondförmig. Achten Sie darauf, die Seiten gut anzudrücken, ggf. mit Hilfe einer Gabel.
- Tauchen Sie die Kipferl in das geschlagene Ei und dann in die mit einer Prise Salz vermischten Semmelbrösel.
- Lassen Sie die Kartoffeln abtropfen und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch gut ab, verteilen Sie sie auf der gefetteten Fettpfanne und bestreichen Sie sie mit etwas Öl, bevor Sie sie mit Salz und Pfeffer würzen.
- Backen Sie Ihre Blätterteiggebäcke 10–12 Minuten lang bei 190° in der Heißluftfritteuse und geben Sie 3–4 Minuten nach dem Ende die Kartoffeln hinzu.
- Wenn alles fertig ist, müssen Sie es nur noch nach Belieben anrichten und Ihr köstliches Essen genießen.
Guten Appetit!