Das Rezept, ohne Farb- und Konservierungsstoffe, für selbstgemachtes Eis
Wie wäre es mit einem guten Eis als Snack oder als Dessert zum Abschluss des Essens, jetzt, wo der Sommer naht?
Das Eis, frisch und lecker, schafft es, alle zustimmen: Erwachsene und Kinder. Der Einfachheit halber wird es jedoch oft verpackt gekauft und ist daher reich an Farbstoffen , Konservierungsmitteln und zugesetztem Zucker , die bei regelmäßigem Verzehr gesundheitsschädlich sein können.
Sollten wir es dann als ein Lebensmittel betrachten, das nur sporadisch verzehrt wird? Eine Ausnahme von der gesunden und ausgewogenen Ernährung?
Gar nicht!
Das Geheimnis besteht darin, Eis zu konsumieren, das nur frische, echte und natürliche Zutaten enthält, und der beste Weg, dies zu erreichen, besteht darin, es zu Hause zuzubereiten. Das ist überhaupt nicht schwierig und mit einem Entsafter sogar ein Kinderspiel.
Finden Sie mit uns heraus, wie es geht: Das Ergebnis ist täglich frisches Eis , das nur aus von Ihnen ausgewählten Früchten hergestellt, gesüßt oder mit den von Ihnen bevorzugten Zusätzen personalisiert wird, ohne Konservierungs- und Farbstoffe, mit einem einzigartigen und echten Geschmack und ohne Schuldgefühle !
Zutaten
- 300 g Obst nach Geschmack
- 200 g volle, teilentrahmte, entrahmte Milch oder Gemüsegetränk
- Honig, Ahornsirup, Stevia oder ein anderes Süßungsmittel nach Geschmack
- Zitronensaft
Filter
Vorbereitung
- Schälen Sie die Früchte, schneiden Sie sie in kleine Stücke, befeuchten Sie sie mit Zitronensaft, um die Oxidation zu verlangsamen, und legen Sie sie in den Gefrierschrank
- Nehmen Sie etwas Kuhmilch oder ein Pflanzengetränk Ihrer Wahl und frieren Sie es in der nötigen Menge ein, unter Zugabe von etwas Honig oder einem anderen Süßungsmittel Ihrer Wahl
- Alles mindestens 12 Stunden im Gefrierschrank aufbewahren
- Setzen Sie den geschlossenen Filter in den Extraktor ein und verschließen Sie den Auslauf, an dem normalerweise der Saft austritt, mit der entsprechenden Kappe
- Stellen Sie einen Krug oder eine Schüssel unter den Ausguss, wo normalerweise der Abfall austritt
- Nehmen Sie die Zutaten aus dem Gefrierschrank, befeuchten Sie sie mit etwas Wasser, um sie weicher zu machen, und geben Sie sie in den Extraktor
- Mischen Sie die mit dem Extraktor erhaltene Mischung vorsichtig und passen Sie die Dichte je nach Ihren Vorlieben mit mehr Milch oder anderen Früchten an
- Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Eis sofort oder denken Sie daran, es im Gefrierschrank aufzubewahren
Vorschläge
Um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen, müssen Sie genau auf den Gefriergrad der Lebensmittel achten (und üben), bevor Sie sie in den Extraktor geben.Wenn sie zu gefroren eingesetzt werden, besteht tatsächlich die Gefahr, dass der Absaugfilter beschädigt wird. Wenn sie jedoch nicht zu gefroren sind, könnte das Ergebnis zu flüssig sein.
Den richtigen Gefriergrad erkennt man, indem man versucht, Fruchtstücke abzuschneiden. Wenn sie noch etwas hart sind, sich aber mit dem Messer schneiden lassen, ist es an der Zeit, sie in den Extraktor einzuführen.