essiccatore

Selbstgemachte Süßigkeiten im Dörrgerät

Caramelle fatte in casa con Essiccatore

Süßigkeiten sind ein kleiner Leckerbissen, auf den viele nicht verzichten können. Und warum sollten wir auf Süßigkeiten verzichten, da sie so gut sind? Das fragen sich vor allem Kinder... Die Antwort ist, dass die meisten Süßigkeiten auf dem Markt leider alles andere als gesund sind, sondern viel raffinierten Zucker, Konservierungsstoffe, Farbstoffe und leider nur sehr wenig Früchte enthalten.

Was gibt es Schöneres, als viele hausgemachte Süßigkeiten nur aus frischen und gesunden Zutaten zuzubereiten? Natürlich wird auch hier Zucker enthalten sein, aber es handelt sich dabei um Zucker, der von Natur aus in den verwendeten Zutaten enthalten ist.

Notwendige Zutaten

Um selbstgemachte Süßigkeiten herzustellen, benötigen Sie:

  • Frisches Obst Ihrer Wahl
  • Zitronensaft (dient als natürliches Konservierungsmittel, Antioxidans und Geschmackskorrektor)
  • Wenn Sie möchten, Samen oder Trockenfrüchte
  • Natürliche Süßstoffe wie Honig, Ahornsirup, Agavensirup oder Reismalz
  • Salz

Hinweis: Die Zitronenmenge hängt von den Früchten ab, die Sie verwenden. Bei Äpfeln oder Birnen, die schnell oxidieren, benötigen Sie beispielsweise eine größere Menge.

Hausgemachte Süßigkeiten - Vorgehensweise

  1. Waschen und reinigen Sie die Früchte, die Sie für die Süßigkeiten ausgewählt haben
  2. Geben Sie die Früchte zusammen mit der Zitrone, dem gewählten Süßstoff und einer Prise Salz in einen Mixer. Mischen, bis ein vollkommen glattes Gelee entsteht.
  3. Verteilen Sie die Gelatine auf der antihaftbeschichteten Schale Ihres Trockners und versuchen Sie, eine etwa 3 Millimeter dicke Schicht zu bilden.
  4. Lassen Sie den Trockner etwa 8 Stunden lang bei einer maximalen Temperatur von 55 °C laufen. Überprüfen Sie am Ende des Zyklus, ob sie tatsächlich getrocknet sind, und verlängern Sie den Zyklus gegebenenfalls.
  5. Nach dem Trocknen etwas abkühlen lassen, den Teig auf Backpapier legen und mit dem Ausschneiden fortfahren.
  6. Das Schneiden kann in Streifen erfolgen, die dann aufgerollt werden, oder Sie schneiden sie nach Ihren Wünschen zu.

Vorschläge

Variante für Schritt 3: Wenn Sie möchten, können Sie die Gelatine auch in einen Spritzbeutel geben und daraus kleine Gelatinetropfen formen, um unterschiedlich geformte Bonbons zu erhalten. In diesem Fall empfehlen wir, die Maße nicht zu überschreiten, um die Trocknungsphase nicht zu sehr zu erschweren.

Beachten Sie Schritt 3: Wenn Sie sich entschieden haben, Ihren Süßigkeiten sechs Samen hinzuzufügen, z. B. Sesam, Hirse, Mohn, Chia usw., ist dies der richtige Zeitpunkt dafür. Geben Sie sie vor dem Ausrollen in das Gelee oder streuen Sie sie nach dem Ausrollen auf die Oberfläche.