So machen Sie sie zu Hause mit dem Dörrgerät
Müsliriegel sind ein sehr beliebtes Produkt und werden als Energiesnack verwendet. Es gibt welche für jeden Geschmack und Bedarf auf dem Markt, aber leider sind sie nicht immer gesund. Tatsächlich werden dieser Art von Snack oft Konservierungsstoffe, Zucker und manchmal sogar Farbstoffe zugesetzt.
Die beste Lösung besteht zweifellos darin, sie zu Hause mit hochwertigen Zutaten und nach Ihrem persönlichen Geschmack herzustellen. Die Herstellung ist sehr einfach und nimmt sehr wenig Zeit in Anspruch.
Notwendige Zutaten
Um selbstgemachte Müsliriegel herzustellen, benötigst du folgende Zutaten:
- Abfallfasern aus dem Extraktor (wir empfehlen, nur Fruchtfasern zu verwenden) ca. 500 g
- Natürliches Getreide (Cornflakes, Puffreis, Hafer, Kleie usw.) kann in einer Menge von 1/5 bis 1/2 im Vergleich zu den Ballaststoffen berücksichtigt werden
- Samen verschiedener Art (Sonnenblumen-, Chia-, Kürbis- oder sogar Sesamsamen) können Sie je nach persönlichem Geschmack hinzufügen
- 1 oder 2 Esslöffel Honig, Agavensirup oder zerdrückte Banane (dies dient dazu, mehr zu binden und eine süße Note zu verleihen)
- Wer mag, kann auch kleine Stücke Trockenfrüchte, Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse etc. hinzufügen.
Wenn Sie die Lebensmittel nach Ihrem Geschmack und der Jahreszeit auswählen, können Sie nichts falsch machen. Wichtig ist, immer im Hinterkopf zu behalten, dass wir eine dichte und leicht feuchte Mischung erhalten müssen, die kompakt bleiben kann.
Selbstgemachte Müsliriegel – Vorgehensweise
- Geben Sie alle ausgewählten Lebensmittel für die Riegel in eine Schüssel.
- Fügen Sie außerdem Honig oder Agavensirup oder zerdrückte Banane hinzu.
- Alles gut vermischen, damit die verwendeten Cerealien und Trockenfrüchte durch die Feuchtigkeit der Abfallfasern und des Honigs/Sirups/der Banane nass werden können.
- Drücken Sie die Mischung in ein Backblech, um einen Ziegelstein zu formen (mit einer Größe und Form, die zum Einlegen in den Dörrautomaten geeignet ist. Lesen Sie die Vorschläge unten).
- Lassen Sie den Trockner 12 Stunden lang bei 40 °C laufen
- Schneiden Sie die Fliese in Stäbe oder Blöcke der gewünschten Form
- Lassen Sie das Ganze mindestens weitere 12 Stunden lang trocknen (die Zeiten sind Richtwerte, da sie je nach den verwendeten Lebensmitteln und der Dicke der Riegel variieren können).
- Bewahren Sie sie in luftdichten Behältern oder vakuumverpackt auf
Vorschläge
Hinweis zu Schritt #4:
Wenn Sie einen vertikalen Dörrautomaten haben, müssen Sie Backpapier auf das Dörrfach legen, um ein Ankleben der Mischung zu verhindern, und Sie müssen eine Fliese anfertigen, die das zentrale Loch nicht blockiert. Tatsächlich raten wir denjenigen, die über einen solchen Trockner verfügen, die Riegel bereits mit Formen oder einem Donut herzustellen.
Wenn Sie einen horizontalen Dörrautomaten haben, können Sie problemlos das antihaftbeschichtete Blech verwenden oder Backpapier auf das Blech legen.