Alles, was Sie wissen müssen, um das für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Gerät auszuwählen
Sie lieben Obst und Gemüse, möchten Ihre Ernährung verbessern und denken darüber nach, selbst Säfte zuzubereiten?
Dann haben Sie sich sicher schon einmal die schicksalhafte Frage gestellt: Was ist besser: der Extraktor oder die Zentrifuge ?
Mittlerweile gibt es viele Modelle dieser beiden Geräte, aber so viel Vielfalt kann auch zu Verwirrung und Unentschlossenheit führen. Lassen Sie uns die Dinge klären und versuchen zu verstehen, was die Hauptunterschiede zwischen der Funktionsweise der Zentrifuge und der des Extraktors sind. Sie werden sehen, dass Sie dann nicht mehr unentschlossen sind, welchen Kauf Sie tätigen sollen!
Die Funktionsweise der Zentrifuge und die des Extraktors: die Unterschiede
Sowohl mit dem Extraktor als auch mit der Zentrifuge ist es möglich, aus fast allen Obst- und Gemüsesorten Saft zu gewinnen. Allerdings funktionieren die beiden Geräte auf deutlich unterschiedliche Weise.
Die Zentrifuge trennt den flüssigen Teil vom festen Teil, also den Saft vom Fruchtfleisch, dank der Zentrifugalkraft, die ihr ihren Namen verdankt: Das gehackte Obst oder Gemüse wird in das Gerät gegeben, wo ein mit Metallmessern ausgestatteter Korb rotiert Bei Drehzahlen zwischen 6.000 und 18.000 U/min werden die Zellen der Lebensmittel aufgebrochen und der Saft freigesetzt. Dieser wird durch den Korb selbst gefiltert, es können jedoch je nach Modell und Filter einige Fruchtfleischrückstände zurückbleiben. Für all dies benötigt die Zentrifuge etwa 2 Minuten und ist daher recht schnell .
Der Entsafter hingegen verarbeitet Obst und Gemüse nach einem anderen Prinzip, mit Bewegungen, die denen unseres Kauens ähneln: Tatsächlich ist es die Schnecke mit ihrer Spiralform, die durch Drehen die Trennung zwischen Saft unterstützt und Fruchtfleisch zusammen zum Filter.
Die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Extraktors ist niedriger als die der Zentrifuge : Der Motor hat je nach Modell normalerweise eine Geschwindigkeit zwischen 80 und 40 Umdrehungen pro Minute, aber das ist gut so, denn die Langsamkeit trägt dazu bei, dass alle Nährstoffe intakt bleiben in Lebensmitteln.
Normalerweise benötigt ein Extraktor 5 bis 10 Minuten, um das Obst oder Gemüse vollständig zu verarbeiten, aber in dieser Zeit produziert er tatsächlich mehr Saft als eine Zentrifuge und ist daher effizienter .
Aber was ist das Endergebnis, abgesehen von den Unterschieden in der Bedienung? Was ist der Unterschied zwischen einem zentrifugierten Produkt und einem Extrakt? Gibt es zusätzliche Funktionen dieser Geräte?
Extrahiert, zentrifugiert und was noch?
Wie bereits erwähnt, ist es sowohl mit dem Extraktor als auch mit der Zentrifuge möglich, viele Obst- und Gemüsesorten zu verarbeiten. Aber wenn Ihre Möglichkeiten bei der Zentrifuge hier aufhören, können Sie sich mit dem Extraktor verwöhnen lassen !Darüber hinaus können Sie je nach verwendetem Filter die Konsistenz des produzierten Saftes verändern; Sie können auch Pürees , Sorbets , Pflanzenmilch , Eis oder Smoothies zubereiten. Es gibt so viele mögliche Rezepte!
Darüber hinaus können Sie mit dem Extraktor auch Samen (z. B. Granatapfel oder Leinsamen) verarbeiten und erzielen selbst bei allen Blattgemüsen eine hervorragende Leistung.
Was das Endergebnis betrifft, weist das zentrifugierte Produkt normalerweise einen eher schaumigen Teil an der Oberfläche sowie unterschiedliche Farb- und Konsistenzgrade auf, während der Extrakt vollmundig und gleichmäßig ist.
Darüber hinaus sollte der mit der Zentrifuge hergestellte Saft sofort oder zumindest so schnell wie möglich am Tag getrunken werden, um sicherzustellen, dass die Nährwerte des Lebensmittels nicht verloren gehen, während der mit dem Extraktor hergestellte Saft in der Regel länger haltbar ist ein paar Tage oder sogar länger mit den entsprechenden Konservierungssets .
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Entsafter viel vielseitiger einsetzbar ist als die Zentrifuge und Ihnen die Möglichkeit gibt, nicht nur einfache Säfte, sondern auch andere Zubereitungen herzustellen und wirklich jede Art von Obst und Gemüse zu verarbeiten.